MARKT- & MEDIENFORSCHUNG
TAWNY ist Ihr DIY-Marktforschungstool zur Emotionserkennung Ihrer Konsumenten
Demo buchen →
market@2x

Marken, Marktforscher und Medienexperten wissen, dass Emotionen verschiedene Konsumentenverhaltensmuster auslösen. Das Verständnis der emotionalen Reaktionen von Verbrauchern auf Medienreize wie TV-Werbung, Filmtrailer, Werbemittel oder Plakate ist der Schlüssel zur Erstellung erfolgreicher Marketingkampagnen und zur Optimierung der Medienausgaben. Das Sammeln von emotionalem Feedback zu Produktprototypen oder Verpackungslösungen ermöglicht die Entwicklung kundenorientierter Produkte.

Die TAWNY Emotion AI-Technologie bietet tiefe, unvoreingenommene und ungefilterte Einblicke in emotionale Reaktionen von Verbrauchern und ermöglicht ein besseres Verständnis ihrer Erfahrungen.

tv

Maximieren Sie die Wirkung von TV-Spots, Filmtrailern & Videoinhalten

  • Identifizieren Sie die emotional ansprechendsten Momente in Ihrem TV-Spot, Trailer, Imagevideo, Social Media Teaser oder Ihrer Demo.
  • Erkennen Sie Momente der Erregung bzw. Entspannung und beobachten Sie Moment für Moment, wie sich unbewusste Reaktionen bei der Präsentation des Stimulus entwickeln.
  • Finden Sie heraus, wie das Publikum auf unterschiedliche Werbekampagnen reagiert.
  • Entscheiden Sie sich für eine "Gewinner-Version" und behalten Sie die wirkungsvollsten Teile für den endgültigen Schnitt oder kürzere Versionen.
  • Positionieren Sie Ihre Marke in einem emotional aktivierten Zustand des Konsumenten, um die Erinnerung und positive Wahrnehmung zu maximieren.
  • Testen Sie die Wirkung von Musik, Stimmen und Kommentaren.
  • Beurteilen Sie wie das Publikum auf Charaktere oder Prominente in Ihrem Spot oder Ihrer Show reagiert.
  • Führen Sie mehrere Testzyklen durch, bevor Sie den Spot vollständig produzieren und verteilen.
  • Treffen Sie die richtige Entscheidung und reduzieren Sie das Risiko beim Einsatz von Medienbudgets.
  • Sammeln Sie quantifizierte Emotionsdaten zur besseren Vorhersage von Media-Performance-Kriterien wie Markenerinnerung, Kaufabsicht oder die Wahrscheinlichkeit einen Beitrag zu teilen.
billboard

Optimieren Sie Texte und Plakate und wählen Sie beste Version

  • Sehen Sie emotionale Reaktionen auf nicht bewegte Inhalte anhand von Mimikanalysen.
  • Informieren Sie sich über den ersten Eindruck auf Plakat- oder Printanzeigen.
  • Erstellen und testen Sie Anpassungen, um ein Plakat oder eine Printanzeige zu verbessern. Passen Sie das Material an und sehen Sie, wie die Teilnehmer auf die Änderungen reagieren.

Verstärken Sie die Aussagekraft von qualitativen Forschungsmethoden

  • Ergänzen Sie traditionelle Forschungsmethoden wie Interviews, elektronische Tagebücher oder Umfragen und fügen Sie Ihrer Forschung implizite Emotionsdaten hinzu, indem Sie einfach (Web)Kameraaufzeichnungen in bereits bestehenden Sitzungen integrieren.
  • Bereichern Sie kreative Sitzungen und Design Thinking Prozesse mit Hilfe von quantifizierten emotionalen Reaktionen.
  • Nutzen Sie bei der Wiedergabe Ihrer Interviews das Emotionstracking als Werkzeug, um sich wichtige Momente einzuprägen und emotionale Hochs und Tiefs in langen Interviewmaterialien schnell zu finden.
  • Konfrontieren Sie den Interviewpartner mit seinen unbewussten emotionalen Reaktionen, um sich Pain Points und Momente der Freude besser zu merken und zu beschreiben.
  • Verlassen Sie sich nicht nur auf verbale Hinweise. Die Validierung von Veränderungen der Aufmerksamkeit und emotionalen Reaktionen ermöglicht eine weniger verzerrte Analyse der Benutzersitzung.
amplify_research
enhance_product_testing

Verbessern Sie Produkt- und Prototypentests

  • Quantifizieren und messen Sie die Emotionen der Verbraucher, wenn sie einen Produktprototypen zum ersten Mal benutzen. Verstehen Sie, wie Produktmerkmale und Designelemente die Absicht, das Produkt zu verwenden, vorantreiben und welche Komponenten keine emotionale Wirkung haben.
  • Iterieren und verbessern Sie das Design vor der Markteinführung.
  • Die erste Komponente eines Produkterlebnisses ist oft die Verpackung. Sammeln Sie Unboxing-Momente und verstehen Sie, welche Bereiche emotionale Reaktionen auslösen. Welche sind die starken und schwachen Elemente des Verpackungsdesigns?
  • Vergleichen Sie Ihr Produkt oder Ihre Verpackung direkt mit dem Produkt oder der Verpackung des Wettbewerbers entlang verschiedener Kriterien wie Ersteindruck, Gefallen und emotionaler Aktivierung.
  • Verstehen Sie emotionale Reaktionen bei Lebensmittelverkostungen.
Jetzt kostenlos testen →